Wie Du mit Deinem Blog Geld verdienst!

Goldgräberstimmung.
Wie genau kannst Du mit Deinem Blog Geld verdienen? Was machen Blogger eigentlich? Diese Frage haben wir uns vor einiger Zeit auch gestellt. Wir sind neugierig und probieren so einiges aus. Nun sind wir schlauer.
Zu aller erst…
Warum solltest Du mit Deinem Blog Geld verdienen?
Mit Deinem Blog hast Du einen gewissen Einfluss. Wenn Menschen Deine Texte lesen, dann bewegst Du etwas bei ihnen. Mal angenommen, Du betreibst einen Blog über veganes Eis. Dann trägst Du unserer Meinung nach dazu bei, dass die Welt ein kleines Stück besser wird.
Doch einen Blog zu betreiben, kostet viel Energie und Zeit. Also wäre es gut, wenn Dir Dein Blog eine gewisse finanzielle Freiheit verschafft. Denn dann kannst Du noch mehr Energie in Projekte stecken, die Dir am Herzen liegen.
Mit Geduld und Hingabe
Bloggen ist keine Wunderwaffe mit der man super schnell reich werden kann. Ja, es gibt Blogger da draußen, die sich ordentlich was in die Tasche schaufeln, doch das ist nicht über Nacht passiert. Um zu einem erfolgreichen Blogger zu werden, brauchst Du Geduld und Hingabe. Du musst Niederlagen einstecken, hart Arbeiten und viel lernen.
Dein Blog kann Dein Marketingkanal sein, mit dem Du zeigst, was Du im Angebot hast. Du kannst Dich selbst zur Marke machen, Du zeigst, was Du drauf hast und baust einen Expertenstatus auf.
Gerade im Bereich des Designs kann ein Blog aber auch eine Sammlung von genialen Arbeiten sein und dadurch erfolgreich werden. Filip Triner hat dies mit seinem Blog Mindsparkle Mag geschafft. Was genau er da macht, erklärt er in einem Artikel der Page: Zu lesen in dem Artikel von der Page: Wie ein Designer einen erfolgreichen Blog betreibt
Content is King
Wenn es darum geht, Geld mit Deinem Blog zu verdienen, dann beginnt alles mit dem Zauberwort: Content.
Ist Dein Content gut, dann bekommt Dein Blog viel Besuch. Ein gut besuchter Blog kann auch Geld verdienen. Google lässt sich da auch nicht mehr veräppeln. Das bedeutet, wenn Du ehrlich zu Deinen Lesern bist, vertrauen aufbaust und nützliche Informationen bereit stellst, dann wird Dein Ranking bei Google automatisch steigen.
Haben sich Deine Inhalte langsam etabliert, dann kannst Du Dir darüber Gedanken machen, wie Du Deinen Blog monetarisierst.
Ein Blog ist kein Geschäftsmodel
Viele erfolgreiche Onlineunternehmer erzählen uns, dass man mit einem Blog kein Geld verdienen kann. Wir sollen diesen eher als Marketinginstrument betrachten.
Irgendwie haben sie recht, denn Du verdienst kein Geld, in dem Du neue Artikel veröffentlichst, sondern indem Du Produkte verkaufst.
Wir haben Beispielsweise einen informativen Artikel über die Insel Koh Chang geschrieben. Der wird auch oft gelesen, doch Geld verdienen wir mit unserm eBook, der in dem Artikel mehrfach verlinkt ist.
Also, wie verdienst Du Geld mit Deinem Blog?
1. Eigene Produkte verkaufen
Wir sprechen diesen Punkt als Erstes an, weil dies wohl der eleganteste Weg ist mit Deinem Blog Geld zu verdienen. Nicht nur, weil Du hier den höchsten Gewinn erzielst. Sondern weil Du mit jedem verkauften Produkt auch etwas Anerkennung erhältst.
Du kannst physische Produkte verkaufen oder digitale Produkte anbieten. Digitale Produkte sind Beispielsweise:
- eBooks
- Kurse
- Software
- Membership-Seiten
- Abo-Modelle
- Fotos
- Designs
- Plugins
- Templates
- Musik
Erstellst Du regelmäßig gute, kostenlose Inhalte, dann werden Deine Leser auch hin und wieder kostenpflichtige Inhalte kaufen.
Ein schönes Beispiel ist die Seite Healthy Habits von Jasmin und Patrick. Die beiden erstellen wirklich gute Inhalte und sie schaffen es eine soziale Bindung zu ihren Lesern aufzubauen. Somit verkaufen sich ihre eBooks und Kurse ganz von allein.
Eine weitere Seite die uns beeindruckt, ist my-Monk von Tim. Seine Themen und Texte sind sehr emotional. Die Anzahl der Abonnenten zeigt, dass er einen Nerv trifft. Einnahmen generiert er durch den verkauf seiner Bücher.
2. Provision / Affiliate Marketing
Beim Affiliate Marketing verkaufst Du die Produkte anderer und erhältst dadurch eine Provision. Die Menschen suchen heute zuerst nach Erfahrungsberichten und sie vergleichen bevor sie ein Produkt kaufen.
Dies kannst Du nutzen, in dem Du Vergleichsseiten erstellst und dem Kunden die Kaufentscheidung erleichterst. Vielleicht passt ja ein bestimmtes Produkt zu Deinem neuen Artikel?
Wichtig hierbei ist das Vertrauen zu den Lesern. Du musst also ehrlich bleiben.
Es reicht nicht einfach ein Banner auf Deine Website zu klatschen, denn sowas will keiner sehen. Erstelle ehrliche Inhalte und schreibe über Deine Erfahrungen.
Wenn Du weiter in das Thema einsteigen willst, empfehlen wir Dir diesen Artikel: MIT AFFILIATE NISCHENSEITEN ZUM PASSIVEN GRUNDEINKOMMEN IM INTERNET
3. Beratung
Die Beratungsindustrie ist riesig und als Blogger bist Du auch irgendwie Berater. Erstelle ein Angebot auf Deinem Blog, zum Beispiel in Form eines Skype-Coachings. Deine Artikel sind ein guter Einstieg in Dein Thema, am Ende des Artikels kannst Du eine detaillierte Beratung anbieten.
Vielleicht bist Du schon Experte oder es dauert eine Weile, bis Du als dieser wahrgenommen wirst. Das schöne ist, ein Angebot für eine Dienstleistung ist schnell erstellt und Du kannst sofort loslegen.
Sehr erfolgreich macht das zum Beispiel Sebastian Kühn. In seinem Mentoring-Programm hilft er Dir Dein eigenes Onlinebusiness aufzubauen. Doch um dahin zu kommen, musste er sich viel Wissen aneignen und unzählige Artikel schreiben.
4. Deinen Blog verkaufen
Vielen ist das nicht bewusst. Auch wenn Anfangs der ein oder andere Versuch Geld zu verdienen scheitert. Du erschaffst mit deinem Blog einen Wert. Steigt Dein Suchmaschinenranking und die Zahl Deiner Abonnenten, dann steigt auch der Wert Deiner Website.
5. Die VG-Wort
Die Verwertungsgesellschaft Wort vergütet Autoren für ihre Texte – auch Texte im Internet. Das klingt fantastisch, doch müssen Deine Artikel eine Mindestanzahl an Lesern erreichen und die Vergütung ist nicht sehr hoch.
Doch Deine Texte werden Jahr für Jahr auf´s neue vergütet und dafür lohnt sich der Aufwand.
Genauere Infos findest Du hier: VG Wort als Einnahmequelle
Welche einnahmen sind möglich?
Was Reiseblogger so verdienen, kannst Du in diesem Artikel nachlesen: KANN MAN ALS REISEBLOGGER EIGENTLICH GELD VERDIENEN?
In anderen Bereichen sieht es ähnlich, oder gar besser aus. Also…
Auf geht´s
Wenn Du jetzt loslegen willst und Du bist auf der Suche nach dem passenden Thema (Nische), dann verkopfe Dich nicht zu sehr. Versuche nicht das Rad neu zu erfinden.
Du kannst Informationen auch gut aufbereiten. Fasse mehrere Artikel und Bücher zusammen. Schreibe für die Einsteiger, nicht für die Experten.
Wichtig: Stelle die richtigen Fragen. Warum? Für wen? Sei Kreativ. Dein Produkt muss einen nutzen erfüllen, ein Problem lösen, Fragen beantworten oder zumindest etwas Zeit ersparen.
Der Aufbau eines profitablen Blogs braucht Zeit und ist harte Arbeit. Es kann ein paar Jahre dauern, um ein stetiges Einkommen zu generieren. Es ist ein kontinuierlicher, alltäglicher Prozess. Nur nicht aufgeben! Schaffet fleißig, ohne Murren und Knurren.
Hast Du lust Deinen eigenen Blog zu starten?
Keinen Bock oder betreibst Du auch einen Blog?
Hast Du Fragen oder Tipps?
#feedbackfetzt
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Green Nomads – Grünere Geschäftsmodelle und achtsamer Reisen
Denkt der digitale Nomade auch an die Welt von Morgen? Gibt es Möglichkeiten unsere Geschäftsmodelle grüner zu gestalten? Können wir uns die Welt anschauen, ohne sie zu zerstören?
Wie Du Inspiration, Ideen und frische Themen für neue Blog-Artikel findest
Lesen, Klauen und Hirn auf den Tisch. Mit diesen 24 Fragen und Ansätzen kommst Du garantiert auf neue Ideen und frische Themen für Deine Blogartikel.
Checkliste: Blog-Artikel schreiben und richtig formatieren
Mit dieser Checkliste kannst Du überprüfen, ob Dein Blog-Artikel richtig geschrieben und formatiert ist.
Dein Blogplaner
16 Seiten, die Du Dir nach Belieben ausdrucken kannst. Behalte den Überblick über Deine Finanzen, generiere neue Artikel-Ideen und plane Deine Beiträge.
So löst Du Deine Schreibblockade in Luft auf!
Schreiben ist harte Arbeit. Unser Denkapparat läuft auf Hochtouren. Viele kleine Arbeiter flitzen umher und kommen sich ab und an mal in die Quere.
Blog Design / Gestaltung – Lohnt sich eine Investition? Mehrwert oder nicht?
Wir haben erfolgreiche Online-Unternehmer befragt, was Ihnen gutes Design wert ist und ob es Sinn macht einen Designer zu engagieren.
Kreativitätstechniken – Das Geheimnis origineller Gedanken
Ideen verhalten sich manchmal recht fragwürdig. Wir können Kreativität nicht erzwingen aber wir können sie fördern. 10 orginelle Kreativitätstechniken!
Tonalität – Wie läuft das in der Markenkommunikation
Markenkommunikation kann rotzig, frech, trocken oder erlesen, gewählt und nobel sein. Wie entscheidest Du über Tonalität?
Die Spannung zwischen Text und Bild
Text und Bild passen gut zusammen. Werbebotschaften verteilen sich in unseren Köpfen und bleiben hängen. Doch warum und wie schreibe ich eine Punchline?
Danke für die Tipps!!
Sehr schöne Zusammenstellung.
Alles was man braucht ist Geduld, Geduld, Geduld, alle diese Tipps nützen leider nichts wenn man keine Besucher hat. Und diese zu gewinnen dauert ein weilchen, aber dann wird man eben täglich dafür belohnt 🙂
Super Artikel